PSV Stralsund – FSV Garz 4:1 (3:1)
Am 13. Spieltag der Kreisliga NVP/RÜG kam es zum Spitzenspiel  zwischen dem Tabellenersten PSV Stralsund und dem Drittplatzierten FSV  Garz.
Das Spiel begann katastrophal für die Gäste von der Insel, mit dem  ersten Angriff konnte der PSV Stralsund in Führung gehen. Nachdem die  Garzer Hintermannschaft den Ball auf der linken Seite nicht konsequent  klären kann, versucht ein Stralsunder sein Glück mit einem Schuss aus 20  Metern. Dieser harmlose Versucht findet begünstigt durch einen  Torwartfehler den Weg ins Tor, 1:0. Trotz dieses unglücklichen  Rückstands konnte der Gast sich leichte Feldvorteile erarbeiten aber es  fehlte vorerst das Glück im Abschluss, ein Volley-Schuss aus 35 Metern  von F. Baumann landet nur am Lattenkreuz. Dieses Glück hatte der PSV auf  der anderen Seite, nach einem Doppelpass zieht ein Stralsunder aus 25  Metern ab und der Ball schlägt links unten ein, 2:0. Doch Garz ließ sich  dadurch nicht beirren und spielte weiter munter nach vorne. E. Haase  fängt einen Abstoß ab und schickt M. Sandhop, dieser überwindet den  Torwart mit einem Schuss von der linken Strafraumgrenze, 2:1. Praktisch  im Gegenzug konnte der Tabellenführer den alten Abstand wieder  herstellen, ein Stralsunder führt den Ball im Mittelfeld und spielt  einen Pass genau in die Nahtstelle der Abwehr, der Stürmer hatte dann  keine Mühe mehr, diesen Spielzug mit einem Schuss ins lange zu  vollenden, 3:1. Auch durch den erneuten Rückstand ließ Garz sich nicht  aus der Bahn werfen und bleib weiter am Drücker, ein Freistoß von der  rechten Seite wird durch M. Sikorski verlängert und D. Mittelstädt  vergibt aus 11 Metern die große Chance zum Anschlusstreffer. Bis zur  Halbzeit blieb Garz die spielbestimmende Mannschaft, konnte sich aber  kaum noch nennenswerte Chancen erspielen. Der Gastgeber wurde nur noch  durch gelegentliche Konter gefährlich. Bei einem dieser Konter konnte  sich T. Stäge auszeichnen als er einen Schuss von der Strafraumkante aus  dem Eck fischte. Somit ging das Spiel dann mit der 3:1 Führung für den  PSV Stralsund in die Halbzeit.
Garz kam mit dem Willen dieses Spiel noch zu drehen aus der Kabine aber  mit dem ersten Schuss in der zweiten Halbzeit wurde das Spiel praktisch  entschieden. Ein Freistoß von der rechten Seite findet wie schon beim  1:0 auf kuriose Weise den Weg ins Tor, 4:1. Nach diesem Tor schien die  Luft raus aus der Begegnung, der Gastgeber beschränkte sich aufs  Verwalten des Ergebnis und kam nur sporadisch zu Offensivaktionen,  welche allesamt aber keine wirkliche Gefahr für das Gehäuse der Gäste  darstellte. Garz versuchte nochmal alles, aber es sprangen nur noch ein  paar Distanzschüsse raus, so verfehlte beispielsweise E. Haase mit einem  Linksschuss knapp das gegnerische Tor. Die Insulaner verpassten es in  der zweiten Halbzeit aus zahlreichen guten Freistoßmöglichkeiten Kapital  zu schlagen und somit blieb es am Ende beim 4:1 für den PSV Stralsund.
Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wieder, der Tabellenführer  aus Stralsund war in keinem Fall 3 Tore besser als der Kontrahent von  der Insel. Im Großen und Ganzen konnten die Zuschauer ein ausgeglichenes  Spiel verfolgen, indem sich beide Mannschaften nicht viel schenkten.  Der PSV Stralsund war in einem Belangen deutlich überlegen, in der  Chancenauswertung, auch wenn sie hierbei teilweise großzügige  Unterstützung erhielten.
FSV Garz: Tony Stäge – Andreas Korff, Lars Bergmann, Frank Baumann, Sebastian Duncker – Paul Last, David Mittelstädt, Eric Haase, Matthias Sandhop – Martin Sikorski (Steffen Duncker), André Klinkenberg
 
								 Loading ...
 Loading ...